Professionelle Lüftungsreinigung für Gastronomie, Industrie und Gewerbe in Wien & Umgebung

Eine regelmäßige Reinigung einer Lüftung und ein störungsfreier, hygienischer Betrieb sind untrennbar miteinander verbunden. Nur in einwandfreiem Zustand kann eine Anlage einwandfrei und effizient betrieben werden - das erscheint auch für Laien nachvollziehbar. Was aber nur wenige wissen, ist dass eine Lüftungsreinigung für Industrie und Gewerbe gesetzlich vorgeschrieben ist.

Warum die fachgerechte Reinigung so wichtig ist

Die „Arbeitsstättenverordnung“ sieht eine wiederkehrende Überprüfung im gewerblichen Bereich vor. Ob Büro, Produktionshalle, Restaurant oder Hotellerie, es gelten strenge Auflagen, die es zu berücksichtigen gilt. Mit L.M.R. überlassen Sie nichts dem Zufall - wir reinigen Ihre Lüftungsanlage fachgerecht und aktuellen Richtlinien entsprechend!

  • Zertifizierung VDE 6022

  • Reinigung von Belüftungssystemen laut VDI 6022

Fachgerechte Tiefenreinigung für Privathaushalte und Unternehmen

Nicht nur Industrie- und Gewerbebetriebe, auch Privathaushalte profitieren von der regelmäßigen Reinigung der Anlagen. Der Betrieb einer Lüftung sorgt naturgemäß für Schmutzrückstände an Oberflächen, die regelmäßig entfernt werden sollten, um die Leistungsfähigkeit der Anlage nicht zu vermindern. Bilden sich Bakterienansammlungen oder Schimmelpilze, hat das außerdem gravierende Auswirkungen auf das Wohnklima. Sorgen Sie rechtzeitig vor!

L.M.R. - Ihr Profi für gründliche Reinigung Ihrer Lüftungsanlage in Wien und Umgebung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.